Aktuelles

10. Mai 2021

Doch endlich gute Nachrichten


BR24 / 10.05.2021, 15:47 Uhr

Laienmusiker dürfen ab 21. Mai wieder proben

Nach Monaten ohne gemeinsames Üben dürfen Laienmusiker und Amateur-Ensembles in Bayern wieder zusammen spielen. Unter strengen Hygieneauflagen werden Proben ab 21. Mai wieder erlaubt, wenn der Inzidenzwert vor Ort stabil unter 100 liegt.

Lange mussten sie warten, nun gibt es auch für Laienmusiker und Amateur-Ensembles in Bayern Licht am Ende des Corona-Tunnels: Ab 21. Mai wird der Probebetrieb in Bayern wieder erlaubt, wie Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) nach einer Sitzung des Kabinetts erklärte. Möglich wird das Üben im Freistaat demnach mit bis zu 20 Leuten im Freien und maximal zehn Leuten in geschlossenen Räumen. Bedingung: Der Inzidenzwert vor Ort muss stabil unter 100 liegen.

Es handle sich um einen „Eckpfeiler der bayerischen Kulturszene“, sagte Herrmann. Ob Laienmusiker und Theatergruppen auch wieder Auftritte durchführen dürfen, ist allerdings weiterhin offen. Auch die genauen Hygieneauflagen für die gemeinsamen Proben sind noch nicht bekannt – Abstand halten wird laut Herrmann sicher dazugehören. Laut der Staatskanzlei machen das Wissenschafts- und das Gesundheitsministerium gemeinsam ein „Rahmenygienekonzept“ bekannt.

7. Mai 2021

Keine guten Nachrichten

Gefunden im Kulturteil des Münchner Merkur vom Dienstag, 4. Mai 2021:

Corona lässt Chöre schrumpfen

Die Pandemie hat den Chören im deutschsprachigen Raum erheblich geschadet. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Chormusik in Corona-Zeiten“ unter Leitung von Kathrin Schlemmer, Professorin für Musikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Demnach haben nur weniger als ein Drittel der rund 4300 befragten Chöre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Mitgliederzahl halten können. Besonders ausgeprägt sei der Verlust bei den über 580 befragten Nachwuchschören. Von diesen Kinder- und Jugendensembles existiere fast jedes achte nicht mehr.

Fast 60 Prozent aller befragten Chöre erwarten laut Studie, dass sie in der Zeit nach der Pandemie nicht mehr in früherer Stärke weiterarbeiten werden. Ferner sinke mit dem Minus bei Mitgliederzahlen, Proben- und Auftrittsmöglichkeiten auch die Qualität der Ensembles.

3. April 2021

Frohe Ostern

Trotzdem – oder gerade deshalb:
Frohe Ostern und vor allem Gesundheit.
Hoffentlich sehen wir uns bald wieder !!!

25. März 2021

Illusion ist alles

Die Technik macht´s möglich! Dirigent Hans Peter Pairott hat uns Teilnehmern der letzten Online-Singstunde den virtuellen Traum erfüllt, wieder in unserem geliebten Vereinsheim proben zu dürfen.

Übrigens: Man beachte im Hintergrund rechts neben dem Klavier das Luftreiniger-Gerät, das auf seinen Einsatz in den Präsenz-Singstunden harrt. Wir wären also bereit !!!

1 8 9 10 11 12 24