Aktuelles

12. November 2022

Nachruf

Am 11. September d.J. bekam unsere aktive Sängerin Helga Kriesbach plötzlich gesundheitliche Probleme, die eine niederschmetternde Diagnose zur Folge hatten. Trotz der düsteren Aussichten blieb sie positiv gestimmt und hat ihr Schicksal angenommen. Aber die schwere Krankheit hat ihr keine Chance gegeben und sie ist am 10. November 2022 gestorben. Am Mittwoch, 16. November 2022 wird sie um 10 Uhr auf dem Brucker Waldfriedhof neben ihrem 2014 verstorbenen Ehemann Klaus beerdigt.

Helga gehörte seit 1983 unserer Chorfamilie an und war 22 Jahre lang die 1. Kassierin des Vereines. Gerade im Bereich des Kartenverkaufs für die Konzerte hat sie sich bedingungslos engagiert und war deshalb auch bei unseren Konzertgästen bekannt und beliebt.

Ihre ansteckende Fröhlichkeit und ihre Kameradschaft wird der Chorgemeinschaft nicht nur in den Singstunden fehlen. „Nur wer vergessen wird, ist wirklich tot“ – ein Ausspruch von Emmanuel Kant. Helga Kriesbach wird in der Chorgemeinschaft nie vergessen!

22. Oktober 2022

Karten kaufen für „Friedensmesse“ am 25.11.22

Der Kartenvorverkauf für die Friedensmesse „The Armed Man“ von Karl Jenkins am Fr.   25.11.22 um 19 Uhr im Brucker Stadtsaal hat begonnen  –  Genaue Infos unter „KONZERTE“.

Karten gibt es beim Kartenservice Fürstenfeld, www.fuerstenfeld.de, Tel.: 08141-6665 444, e-Mail: kartenservice@fuerstenfeld.de

Eintritt: 27 Euro*, 15 Euro* für Schüler und Studenten (* zzgl. Vorverkaufsgebühr) freie Platzwahl

24. September 2022

Mal wieder ins Kino gehen? – Neuer Film vom und über das Chorsingen


Eine besondere Magie liegt im gemeinsamen Singen – da sind sich alle einig, die schon einmal im Chor gesungen haben. Wenn die unterschiedlichsten Stimmlagen in aller Verschiedenheit zueinanderfinden, entsteht eine enorme musikalische Kraft. UNSERE HERZEN – EIN KLANG geht diesem Zauber nach und begleitet zwei Chorleiterinnen und einen Chorleiter, wie sie aus einer Gruppe sing-begeisterter Menschen, die teilweise unterschiedlicher nicht sein könnten, Chöre von mitreißender musikalischer Intensität entstehen lassen. Es ist ein Blick in ein Arbeitsfeld, in dem Nähe und Distanz, Identifikation und Projektion jedes Mal aufs Neue in Balance gebracht werden müssen. Mal spielerisch, mal ernsthaft, aber immer im höchsten Maße fasziniert und offenherzig durchleuchtet der Dokumentarfilm das Chorsingen als eine einzigartige symbiotische Verbindung zwischen allen Beteiligten. Das überwältigende Gefühl, Teil eines Ganzen zu sein, bestimmt den Rhythmus des Films. Entdeckt wird die Menschlichkeit in der Musik, dort, wo das gemeinsame Klangerlebnis zum sozialen Abenteuer und Moment der Selbstverwirklichung gleichermaßen wird.
Erscheinungsdatum: 22. September 2022

2. August 2022

Chor – Ferien bis 14. September

Frohe und erholsame Ferien!

1 4 5 6 7 8 24