Archiv der Kategorie: Konzerte

Perlen der Klassik

Stadtsaal im Veranstaltungsforum Fürstenfeld
82256 Fürstenfeldbruck – an der Fürstenfelder Straße

Sonntag, 13. Mai 2012 um 19 Uhr
(Saal-Einlass 18:30 Uhr)

Tschechische Kammerphilharmonie Prag
Zdenek Adam – Künstlerischer Leiter

Martin Kos – Konzertmeister
Eliška Adamová – Hornsolo

Dirigent und Moderation: Klaus Linkel


Programmfolge

 

Wolfgang Amadeus Mozart

» Eine kleine Nachtmusik KV 525 »
– Allegro
– Romance – Andante
– Menuetto – Allegro
– Rondo-Allegro

Joseph Haydn

» Symphonie Nr. 45 » (Abschieds-Symphonie)
– Allegro assai
– Adagio-
– Menuett – Allegretto
– Finale – Presto – Adagio

Pause

Wolfgang Amadeus Mozart

» Konzert-Rondo für Horn und Orchester KV 371 »

Georg Friedrich Händel

» Wassermusik für Orchester HWV 348/349 »
Suite Nr. 1 in F-Dur
– Ouvertüre (Grave – Allegro)
– Adagio e staccato
– Allegro – Andante
– Presto
– Air
– Minuet
– Bourrée – Hornpipe
– Allegro

Suite Nr. 2 in D-Dur
– Allegro
– Hornpipe
– – Minuet
– Lentement
– Bourrée

Neujahrs-Konzert 2012

Sonntag, 1. Januar 2012 um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr)
Montag, 2. Januar 2012 um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr)

Stadtsaal im Veranstaltungsforum Fürstenfeld
82256 Fürstenfeldbruck an der Fürstenfelderstraße

Neujahrs – Konzert

Màrta Kosztolànyi – Sopran
Christian Bauer – Tenor
Torsten Frisch – Bariton
Martin Kos – Solo Violine
Lilli Linkel – Moderation
Orchester des Südböhmischen Theaters Budweis
Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck

Dirigent: Klaus Linkel


Programmfolge

Franz von Suppé
– Ouvertüre zur Operette „Pique Dame“

Fritz Kreisler
2 Virtuosen-Stücke für Solo-Violine und Orchester (Arr.: Fried Walter)
– „Liebesleid“
– „Liebesfreud“

Wien, du Stadt meiner Träume

Robert Stolz
– „Frühling in Wien“ (Arr.: Wolfgang Ortner)

Leopold Godowsky
– „Alt-Wien“ für Solo-Violine und Orchester (Arr.: Gunter Trost)

Robert Stolz
– „Im Prater blüh´n wieder die Bäume“ (Arr.: Wolfgang Ortner)

Johann Schrammel
– Marsch „Wien bleibt Wien“ (Arr.: Bruno Hartmann)

Rudolf Siecynsky
– „Wien, du Stadt meiner Träume“ (Arr.: Alois Feigl)

Fritz Kreisler
– „Caprice Viennois“ für Solo-Violine und Orchester (Arr.: Fried Walter)

Carl Michael Ziehrer
– Walzer „Weana Madln“ (Arr.: Max Schönherr; Chorarr.: Klaus Linkel)

– P a u s e –

Carl Millöcker
Großer Querschnitt aus der Operette „Der Bettelstudent“
(Adaption: Klaus Linkel)

Zauberhafte Weihnachtszeit

Stadtsaal im Veranstaltungsforum Fürstenfeld
82256 Fürstenfeldbruck – an der Fürstenfelder Straße

Samstag, 10. Dezember 2011 um 18 Uhr

 

 

 

Ein weihnachtlicher Melodienreigen
aus aller Welt für die ganze Familie

Monika Rebholz – Sopran
Christine Leyser – Mezzosopran

Vogtlandphilharmonie Greiz-Reichenbach
Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck

Dirigent: Klaus Linkel

 

 

Programmfolge

Carl Reinecke
~ Festouvertüre „Friedensfeier“ mit Schlussparaphrase über „Tochter Zion“

Klaus Linkel
~ “Zu Bethlehem geboren“

Charles Gounod
~ „O Divin Rédempteur“

Johann Seb. Bach
~ aus der Kantate Nr. 208 „Schafe können sicher weiden“
Arrangement: Klaus Linkel

Peter Cornelius
~ „Die Könige“ aus op. 8

Max Bruch
~ „Die Flucht nach Ägypten“ op. 31/1

Engelbert Humperdinck
~ „Abendsegen“ aus der Oper „Hänsel und Gretel“

– Pause –

Leroy Anderson 
~ „Christmas Festival“

Felix Bernard 
~ „Winter Wonderland“

Robert Stolz 
~ „Christrosenlied“

Leroy Anderson 
~ „Sleigh Ride“

Irving Berlin
~ „White Christmas“
Arrangement: John Moss

Klaus Linkel
Schluss-Medley
~ „Fröhliche Weihnacht”
~ „O Heil´ge Nacht”
~ „Gloria – Auf den Feldern”