Chorgemeinschaft lädt zu drei Terminen in ihr Vereinsheim ein
Fürstenfeldbruck – Seit 2008 kürt der Deutsche Musikrat jährlich ein „Instrument des Jahres“. In diesem Jahr ist dies keine Trompete, Flöte oder Pauke, sondern die Stimme. Jeder Mensch hat eine ganz eigene Stimme, die das Zusammenspiel aus Muskeln, Stimmlippen und Knorpel im Kehlkopf entstehen lässt, berichtet Ulrike Wurmstein, Vorsitzende der Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck. Sie könne tönen, flüstern, sprechen – und eben auch singen. Und genau dazu lädt die Chorgemeinschaft wieder ein.
Wie im Vorjahr heißt es dreimal „Bruck singt“. Bei den offenen Treffen können die Teilnehmer die positiven Effekte des gemeinsamen Singens am eigenen Leib erfahren, schreibt Wurmstein. Denn dass Singen glücklich mache, sei wissenschaftlich erwiesen. Zudem entstünden im Chor Freundschaften und Zusammengehörigkeitsgefühl. Und so findet sich oft auch ein neues Mitglied für die Chorgemeinschaft.
Beim offenen Singen sind Anfänger genauso willkommen wie erfahrene Chorsänger und Menschen, die nach einer Pause wieder im Chor einsteigen möchten. Erster Termin ist am Freitag, 31. Januar um 19 Uhr im Vereinsheim an der Unfaltstraße 2. Die weiteren Termine sind am 28. Februar und 28. März, ebenfalls 19 Uhr. Unter Anleitung von Dirigent Hans Peter Pairott erklingen einfache Lieder.
Im vergangenen Jahr hat sich aus dem offenen Singen ein Projektchor gebildet, der auch beim Jahreskonzert der Chorgemeinschaft mitgesungen hat. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen stehen auf der Internetseite www.chorgemeinschaft-ffb.de.