Konrad Buchner feierte seinen 90. Geburtstag – Er sang 63 Jahre in der Chorgemeinschaft
Glückwünsche erhielt Konrad Buchner von Stadtrat Franz Höfelsauer und Lebensgefährtin Isolde Pree. © Gottfried Obermair
Fürstenfeldbruck – Auf 90 ereignisreiche Lebensjahre blickt Konrad Buchner zurück. Der Jubilar wurde als eines von sieben Kindern im niederbayerischen Eberspoint geboren. In seinen Erinnerungen an die Kindheit blieb vor allen Dingen die Bombardierung von München durch die Alliierten haften. „Es war der Luftdruck, der sich durch die Bombardierung verändert hat.“
Nach der Volksschule erlernte Buchner den Beruf des Müllers. In der Müllerzeitung entdeckte er eine Stelle in der Aumühle, bewarb er sich und wurde 1955 als Müllergeselle eingestellt. Nachdem die Aumühle ihren Betrieb eingestellt hatte, fand Buchner eine Anstellung bei Dornier in München, wechselte nach zehn Jahren als Lagermeister zur Reifenfirma Uniroyal und war bis zum Renteneintritt in der Zulassungsstelle des Landkreises angestellt.
In seiner Freizeit spielte er Theater beim Brucker Brettl, war Segelflieger beim Dornier-Segelfliegerverein und hatte ein eigenes Pferd. Seine besondere Leidenschaft galt dem Gesang. 63 Jahre gehörte Konrad Buchner der Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck an und war 25 Jahre als erster Tenor deren Stimmführer. Im Chor lernte er seine Lebensgefährtin Isolde Pree kennen, mit der er nunmehr seit über 40 Jahren durch das Leben geht.
Heute zählen die tägliche Zeitungslektüre, Einkaufen und Kochen zu seinen Leidenschaften. Oft spaziert er mit seiner Lebensgefährtin auf den Weinberg nördlich von Maisach, um die Aussicht zu genießen und in der „G‘maden Wies’n“ in Diepoltshofen einen Kaffee zu trinken. Beim Gratulationsbesuch schwelgte Buchner mit Stadtrat Franz Höfelsauer in Erinnerungen an ihre Berufe. „Sie haben das hergestellt, was ich dann verarbeitet habe“ freute sich der Konditormeister.
OBM