Archiv der Kategorie: Konzerte

Kirchen-Konzert

Sonntag, 17. Mai 2009 um 16 Uhr

Stadtpfarrkirche St. Magdalena
82256 Fürstenfeldbruck, Kirchstraße 6
(PKW-Zufahrt wegen Autoschau über Gartenstraße)

Elisabeth Hallberg – Sopran
Yeni Yun – Orgel, Bläserensemble
Chorgmeinschaft Fürstenfeldbruck

Leitung: Klaus Linkel

Programm

Johann Sebastian Bach

» „Präludium und Fuge“
in Es-Dur BWV 552

Begrüßung durch Herrn Stadtpfarrer Michael Bayer

Luigi Cherubini

» Ave Maria
(Orchester-Arrangement: Klaus Linkel)

Franz Schubert

» Deutsche Messe D 872 (Fassung für Chor und Bläser)
» Zum Eingang
» Zum Gloria
» Zum Evangelium und Credo
» Zum Sanctus
» Nach der Wandlung
» Zum Agnus Dei
» Schlussgesang

Franz Schubert

» Das Gebet des Herrn D 872

César Franck

» Panis angelicus aus der „Feierlichen Messe“
(Orchester-Arrangement: Klaus Linkel)

Schlusswort von Herrn Stadtpfarrer Michael Bayer

Strauß & Co. meet Gershwin and Friends

Freitag, 06. März 2009, 20 Uhr (Einlaß ab 19 Uhr)

Stadtsaal im Kulturzentrum Fürstenfeld
82256 Fürstenfeldbruck
an der Fürstenfelder Straße

Christine Bath – Sopran
Christine Leyser – Mezzosopran
Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck
Orchester des Südböhmischen Theaters Budweis

Dirigent: Klaus Linkel

Programm

Johann Strauß

» Kaiser-Walzer op. 437

» Aus der Operette „Wiener Blut“
Auftrittsarie der Gräfin „Grüß dich Gott du liebes Nesterl“

» Aus der Operette „Die Fledermaus“
Ouvertüre
Csárdás der Rosalinde: „Klänge der Heimat“

Emmerich Kálmán

» Aus der Operette „Die Csárdásfürstin“
Lied der Sylva „Heija in den Bergen“

Franz Lehár

» Aus der Operette „Giuditta“
Lied der Giuditta „Meine Lippen, sie küssen so heiß“

» Aus der Operette „Die Lustige Witwe“
Marsch-Septett „Wie die Weiber“

Pause

George Gershwin

» „By Strauss“

Frederick Loewe

» Aus dem Musical “My Fair Lady”
Ouvertüre
Elizas Song „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“

George Gershwin

» Ouvertüre zum Musical „Girl Crazy“

» „Someone to watch over me“

» „Embraceable You“

» „I got Rhythm“

Neujahrs-Konzert 2009

Donnerstag, 01. Januar 2009, 18 Uhr (Einlaß ab 17 Uhr)
Freitag, 02. Januar 2009, 19 Uhr (Einlaß ab 18 Uhr)

Stadtsaal im Kulturzentrum Fürstenfeld
82256 Fürstenfeldbruck
an der Fürstenfelder Straße

Marja-Leena Arpio – Sopran
Elisabeth Schwarz – Sopran
Christian Bauer – Tenor
Torsten Frisch – Bariton
Lilli Linkel – Moderation

Orchester des
Südböhmischen Theaters Budweis

Dirigent: Klaus Linkel

Programm

Jacques Offenbach

  • Ouvertüre zur Operette „ORPHEUS IN DER UNTERWELT“
  • Arie der Olympia aus der Oper „HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN“

Paul Abraham
Ein musikalischer Querschnitt durch die Operette
„Die Blume von Hawaii“ für Soli, Chor und Orchester
Orchester-Arrangement: Nico Dostal und Klaus Linkel
Vokal- und Chorarrangements: Klaus Linkel

  • „Kann nicht küssen ohne Liebe“
  • „Ich muß Mädeln seh´n“
  • „Frage dein Herz“„Will dir die Welt zu Füßen legen“
  • „Ein Paradies am Meeresstrand“
  • „Blume von Hawaii“
  • „Ich hab´ ein Diwanpüppchen …“
  • „Lautlos glitt der Dampfer …“
  • „Was hat der Gentleman im Dschungel zu tun ?“
  • „Heut´ hab´ ich ein Schwipserl“
  • „Du traumschöne Perle der Südsee“
  • „My golden Baby“
  • „Bin nur ein Jonny“
  • „My little boy“
  • „Wo es Mädels gibt, Kameraden“

– P a u s e –

Johann Strauß
Ausschnitte aus der Operette „Der Zigeunerbaron“

  • Ouvertüre
  • Auftrittslied des Barinkay „Als flotter Geist“
  • Couplet des Zsupán „Ja das Schreiben und das Lesen“
  • Zigeunerlied der Saffi „So elend und so treu“
  • Zigeunerchor „Habet acht!“
  • Duett Barinkay/Saffi „Wer uns getraut“
  • Orchesterzwischenspiel zum 3. Akt
  • Couplet der Arsena „Ein Mädchen hat es gar nicht gut“
  • Marsch-Couplet des Zsupán „Von des Tajos Strand“
  • Finale 3. Akt „Reich ihm die Hand“