Archiv der Kategorie: Konzerte

Slawische Nacht

Stadtsaal im Veranstaltungsforum Fürstenfeld
82256 Fürstenfeldbruck – an der Fürstenfelder Strasse

Samstag, 11. Oktober 2008 um 20 Uhr

 

 

 

 

Faszinierende Musik
der slawischen Romantik

Tschechische Kammerphilharmonie
Prag

Künstlerischer Leiter und Solo-Oboe:
Zdenek Adam

Dirigent und Moderation: Klaus Linkel

 

 

Programmfolge

Die faszinierende Musik der slawischen Romantik …

Michail Glinka – Ouvertüre zur Oper „Ruslan und Ludmilla“

Antonin Dvorák – Humoreske in G-Dur, Op. 101, Nr. 7

Bedrich Smetana – Tanz der Komödianten aus „Die verkaufte Braut“

Antonin Dvorák – Lied der Rusalka an den Mond aus „Rusalka“

Bedrich Smetana – „Komm, mein Söhnchen, auf ein Wort“ aus „Die verkaufte Braut“

Sergej Prokofjew – „Die Montagues und Capulets“ aus dem Ballett „Romeo und Julia

Antonin Dvorák – Slawischer Tanz Nr. 7, c-moll, Op. 46

Bedrich Smetana – „Furiant“ aus „Die verkaufte Braut“

Bedrich Smetana – „Die Moldau“ aus dem Zyklus „Mein Vaterland“

Pause

Antonin Dvorák – „Teufelstanz“ aus „Die Teufelskäthe“, Op. 112

Peter I. Tschaikowsky – Kleine Suite aus „Der Nussknacker“, Op.71a

Antonin Dvorák – Prager Walzer

Antonin Dvorák – Slawischer Tanz Nr. 10, e-moll, Op. 72

Peter I. Tschaikowsky – Melodien aus dem Ballett „Schwanensee“

Julius Fucik – Marinarella-Ouvertüre, Op. 215

N. Rimsky-Korsakov – „Hummelflug“ aus „Zar Saltan“, Op. 57

Oskar Nedbal – „Valse triste“ aus „Das Märchen vom faulen Hans“

Antonin Dvorák – Slawischer Tanz Nr. 15, C-Dur, Op. 72

Musikalische Sommerträume

Samstag, 28. Juni 2008 um 20 Uhr

Stadtsaal im Kulturzentrum Fürstenfeld
82256 Fürstenfeldbruck

 

 

 

 

 

Elisabeth Hallberg – Sopran
Annette Kramny – Mezzosopran
Adrian Sandu – Tenor
Matthias Hüttenhofer – Baß
Sophie Mengele – Klavier/Cembalo
Joana Nicu – Solo-Violine
Katja Lechthaler – Schauspielerin
Uli Engelmann – Schauspieler
Carlo Magaletti – Inszenierung

Westsächsisches Symphonieorchester
Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck

Dirigent: Klaus Linkel

Programm

Antonio Vivaldi (1678 – 1741)
Aus den Violinkonzerten „Die vier Jahreszeiten“ op. 8
das Concerto Nr. 2 „ Der Sommer“

  • Allegro mà non molto
    • Trägheit von der Hitze
    • Kuckuck
    • Gesang der Turteltaube und des Stieglitz
    • Milde Südwinde
    • Starker Nordwind
    • Tränen des Bauernburschen
    • Starke Winde
  • Adagio
    • Fliegen und Brummer
    • Donner
  • Presto
    • Ungestümes Sommerwetter

Joseph Haas (1879 – 1960)
Aus dem Oratorium „Das Jahr im Lied“ op. 103

  • „Der Sommer“
  • Ansingelied
  • Sonnwendfeier
  • Sommerfreude
  • Kampf der Naturgewalten
  • Vogelhochzeit
  • Bauernleben
  • Hochsommer

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)
Musik zu „Ein Sommernachtstraum“
von William Shakespeare op. 61

  • Ouvertüre (op. 21)
  • Nr. 1 Scherzo
  • Nr. 2 L’istesso tempo (Melodram)
  • Allegro vivace (Elfenmarsch)
  • Nr. 3 Lied mit Chor
  • Nr. 4 Andante (Melodram)
  • Nr. 5 Allegro appassionato (Intermezzo)
  • Nr. 7 Andante tranquillo (Notturno)
  • Nr. 8 Andante (Melodram)
  • Nr. 9 Hochzeitsmarsch
  • Finale

Neujahrs-Konzert 2008

Dienstag, 01. Januar 2008, 18 Uhr (Einlaß ab 17 Uhr)
Mittwoch, 02. Januar 2008, 19 Uhr (Einlaß ab 18 Uhr)

Stadtsaal im Kulturzentrum Fürstenfeld
82256 Fürstenfeldbruck
an der Fürstenfelder Straße

Elisabeth Hallberg – Sopran
Heide Bartl – Sopran
Christian Bauer – Tenor
Torsten Frisch – Bariton
Lilli Linkel – Moderation

Mährische Philharmonie Olmütz
Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck

Dirigent: Klaus Linkel

Programm

John Philip Sousa

  • Marsch „Stars and stripes“

Leonard Bernstein
50 Jahre „West Side Story“
Highlights aus dem weltberühmten Musical
Orchester-Arrangement: Jack Mason und Klaus Linkel
Vokal- und Chorarrangements: Klaus Linkel

  • I feel pretty
  • Maria
  • Tonight
  • One Hand, one Heart
  • Cool
  • Somewhere

Paul Abraham
Potpourri mit Melodien aus der Operette „Die Blume von Hawaii“ 
Orchester-Arrangement: Nico Dostal und Klaus Linkel
Vokal- und Chorarrangements: Klaus Linkel

  • „Kann nicht küssen ohne Liebe“
  • „Ich muß Mädeln seh´n“
  • „Frage dein Herz“
  • „Will dir die Welt zu Füßen legen“
  • „Ein Paradies am Meeresstrand“
  • „Blume von Hawaii“
  • „Ich hab´ ein Diwanpüppchen …“
  • „Lautlos glitt der Dampfer …“
  • „Was hat der Gentleman im Dschungel zu tun ?“
  • „Heut´ hab´ ich ein Schwipserl“
  • „Du traumschöne Perle der Südsee“
  • „My golden Baby“
  • „Bin nur ein Jonny“
  • „My little Boy“
  • „Wo es Mädels gibt, Kameraden“

– P a u s e –

Carl Zeller
Großer Querschnitt aus der Operette „Der Vogelhändler“

  • Präludium
  • Duett „Als dir die Welt voll Rosen hing“
  • Auftrittslied der Kurfürstin „Schnell, kommt nur alle“
  • Finale 1. Akt „Schenkt man sich Rosen in Tirol“
  • Duett „Ich bin der Prodekan“
  • Zwischenaktmusik 2./3. Akt
  • Duett „Mir scheint, ich kenn´ dich, spröde Fee“
  • Lied der Kurfürstin „Als geblüht der Kirschenbaum“
  • Terzett und Finale 3. Akt „Kämpfe nie mit Frau´n“